Wir alle haben in den letzten Wochen erfahren, was es heisst, wenn man Bedrohungsszenarien nicht ernst nimmt, mangelnde Vorkehrungen trifft, sicherheitsrelevante Einrichtungen vernachlässigt und die Landesgrenze ignoriert.
Seit es die AUNS gibt, kämpft sie für die tragenden Säulen «Unabhängigkeit und Sicherheit» der Schweiz. Wir möchten diesen Säulen einen umfassenden Inhalt geben und für die notwendigen Massnahmen kämpfen. Ziele und Aufgaben der AUNS (aus unsere Statuten): «Einsatz zur Wahrung der Unabhängigkeit, der Neutralität und der Sicherheit der Schweizerischen Eidgenossenschaft.»
«CH – jetzt erst recht»: Ihre Meinungen, Erkenntnisse, Vorschläge?
Mit unserer Agenda «CH – jetzt erst recht» laden wir Sie ein, Ihre Meinungen, Vorschläge und Erkenntnisse für den Erhalt einer souveränen und sicheren Schweiz mitzuteilen. Ihre Eingaben gestalten unsere Politik!
Sie können uns ihren Beitrag gerne auch per Brief oder Mail schicken:
AUNS, Postfach, 3822 Lauterbrunnen | aktion@auns.ch
Wichtig: Geben Sie an, ob Ihr Beitrag im Rahmen der AUNS-Tätigkeit mit Angabe Ihres Namens veröffentlicht werden darf – Danke.
Eine Auswahl aus der Bundesverfassung – zur Erinnerung…
Artikel 2, Ziffer 1: «Die Schweizerische Eidgenossenschaft schützt die Freiheit und die Rechte des Volkes und wahrt die Unabhängigkeit und die Sicherheit des Landes.»
Artikel 58, Ziffer 2: «Die Armee dient der Kriegsverhinderung und trägt bei zur Erhaltung des Friedens; sie verteidigt das Land und seine Bevölkerung. Sie unterstützt die zivilen Behörden bei der Abwehr schwerwiegender Bedrohungen der inneren Sicherheit und bei der Bewältigung anderer ausserordentlicher Lagen.»
Artikel 102, Ziffer 1: «Der Bund stellt die Versorgung des Landes mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen sicher für den Fall machtpolitischer oder kriegerischer Bedrohungen sowie in schweren Mangellagen, denen die Wirtschaft nicht selbst zu begegnen vermag. Er trifft vorsorgliche Massnahmen.»
Artikel 104, Ziffer 1: «Der Bund sorgt dafür, dass die Landwirtschaft durch eine nachhaltige und auf den Markt ausgerichtete Produktion einen wesentlichen Beitrag leistet zur: a. sicheren Versorgung der Bevölkerung …»
Artikel 185, Ziffer 1: «Der Bundesrat trifft Massnahmen zur Wahrung der äusseren Sicherheit, der Unabhängigkeit und der Neutralität der Schweiz.» Ziffer 2: «Er trifft Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit.»