Der UNO-Migrationspakt wird derzeit im Parlament thematisiert – gut so! Auch Sie können dieses Thema nach vorne holen. Mit unseren neuen Aktions-Fahnen. Bestellen, ans Fenster, den Gartenzaun oder die Fahnenstange hängen – Flagge zeigen! Mit einem Banner aus unserem Fahnenshop zeigen Sie, dass Sie sich für eine freiheitliche, souveräne, direktdemokratische und weltoffene Schweiz einsetzen. Es braucht dieses sichtbare Gegensteuer. Unsere Unabhängigkeit, Souveränität, Neutralität und direkte Demokratie werden in (zu) vielen Amtsstuben Bundesberns und Elfenbeintürmen zusehends … [Weiterlesen...]
Wortwechsel: EU-Debakel in Polen, Bundesrat Cassis in Brüssel, «Flüchtlinge» im St. Galler Rheintal…
In unserem Wortwechsel vom 18. November haben wir über über «Flüchtlinge» im Sankt Galler Rheintal diskutiert, über den Besuch von Bundesrat Cassis in Brüssel und über eine interessante Umfrage, die darauf hindeutet, dass umliegende Länder gerne etwas «mehr wie die Schweiz» wären. Schicken Sie uns permanent Fragen, Bemerkungen, Hinweise zu Themen rund um Schweizer Eigenständigkeit auf: wortwechsel@auns.ch. Die Teilnehmer Luzi Stamm, BadenRechtsanwalt, alt NationalratVorstand AUNS Lukas Reimann, Wil SGJurist, NationalratPräsident AUNS Mike Egger, Berneck … [Weiterlesen...]
Der AUNS-Wortwechsel zu EU, UNO, Glasgow, Libero
Unser Wortwechsel, live an ihrem Smartphone / Computer, drehte sich um folgende Themen: Ganz offizielle Streitereien auch innerhalb der EU — EU-Sehnsüchte in Schweizer Polit-Klubs — Schweiz und die UNO, ein Trauerspiel — die Weltretterkonferenzen zu Rom und Glasgow — blockierte Weltanschauungen. Wie immer können Sie uns im Vorfeld (permanent) ein Mail schicken zu Themen rund um die Schweizer Eigenständigkeit. Ihre Gedanken, Beobachtungen, Bemerkungen an: wortwechsel@auns.ch Die Teilnehmer Lukas Reimann, Wil SGJurist, NationalratPräsident AUNS Nicolas Szita, … [Weiterlesen...]
AUNS Wortwechsel: Stromausfälle, Hochschulen, CH-Milliarden
Strom-Hausaufgaben lösen statt EU-Sehnsucht; Hochschulnetzwerk weltweit statt nur wackelige EU-Konstrukte; «No Way» für geschenkte CH-Milliarden an die EU: Das waren die Themen in diesem Wortwechsel. Schicken Sie uns Fragen, Bemerkungen, Hinweise zu Themen rund um Schweizer Eigenständigkeit – permanent – auf: wortwechsel@auns.ch. Der nächste Wortwechsel ist um 17.30 Uhr am 4. November 2021. Die Teilnehmer Stephanie Gartenmann, Matten b. InterlakenJura-Studentin Mike Egger, Berneck SGBetriebswirtschafter, Nationalrat Nicolas Szita, LondonProf. Dr. … [Weiterlesen...]
EU-Tributzahlungen stoppen!
Die Parlamentsmehrheit hat beschlossen, weitere Milliarden-Zahlungen an die EU zu leisten. Zudem hat das Parlament das fakultative Referendum abgelehnt - das Schweizer Volk hat also zu den Tributzahlungen an die EU nichts zu sagen. Jetzt will die EU regelmässige Milliardenzahlungen aus der Schweiz. Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) lehnt den zweiten Schweizer Beitrag an ausgewählte EU-Staaten («Kohäsionsmilliarde») ab. Es geht dabei um 1.3 Milliarden, tausenddreihundert Mal eine Million, 1'300'000'000 Franken. Die wichtigsten Gründe für das AUNS-Nein: Grosse … [Weiterlesen...]
Herzliche Gratulation!
11. Oktober 2021 - Wir gratulieren unserem AUNS-Gründungspräsidenten Dr. Christoph Blocher herzlich zu seinem Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute und beste Gesundheit. Wir danken Christoph Blocher für seinen unermüdlichen Einsatz für eine unabhängige und neutrale Schweiz. In seiner Kolumne "Welche Menschenrechte?" (Gratiszeitungen Swiss Regiomedia AG) thematisiert Christoph Blocher die falsche Neutralitätspolitik in Bundesbern: "In der Schweizer Aussenpolitik macht sich seit einiger Zeit wieder einmal eine unüberlegte Grossmannssucht breit. Statt die bewährte Neutralität zu befolgen, … [Weiterlesen...]
AUNS Wortwechsel: Schweizer Milliarden für die EU, Fragen an Biden und Jinping, Mini-EU im Balkan, fehlende Metzger in England
Lukas Reimann konnte sich von der OLMA losreissen, um sich in Ruhe vor die Wortwechsel-Kamera zu setzen. Nicolas Szita hat sich von zuhause (London) zugeschaltet. Erfahren Sie in unserem Wortwechsel, welche Fragen man an Joe Biden und Xi Jinping stellen würde, falls diese beiden mal im Wortwechsel dabei wären… Schicken Sie uns Fragen, Bemerkungen, Hinweise zur Eigenständigkeit der Schweiz wie immer – permanent – auf: wortwechsel@auns.ch Die Teilnehmer Lukas Reimann, Wil SGJurist, NationalratPräsident AUNS Nicolas Szita, LondonProf. Dr. (Technische … [Weiterlesen...]