auns

  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Positionen & Werte
    • Kernaussagen
    • Freiheit
    • Direkte Demokratie
    • Neutralität
    • Weltoffene Wirtschaft
    • Europa
  • Unterstützen
    • Unterstützen Sie die Selbstbestimmungs-Initiative
    • sui-fashion: Mode mit Klartext
    • Mitglied werden
    • Stützpunkte
    • Flugblätter verteilen
  • Über uns
    • Geschäftsberichte / Mitglieder-Versammlungen
    • Geschichte
    • Portrait
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Statuten
    • Publikationen
      • Bestellformular Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Mitglieder-Umfrage
  • Agenda
  • Kontakt

30. Dezember 2018 von Werner Gartenmann

Unser Widerstand muss sichtbar werden

Welche Bedeutung wird unser aktueller Zeitabschnitt in der Geschichtsschreibung einnehmen? Vermögen wir überhaupt zu erkennen, was in der Welt, in Europa und in unserem Land abgeht? Es ist an der Zeit, den aktuellen Ereignissen die notwendige Bedeutung zu geben. Es ist noch nicht lange her, da war unsere direkte Demokratie selbstverständlich. Intellektuelle Nörgeler – «das Stimmvolk ist dumm und gefährlich» – und Internationalisten gab es zwar immer. Heute reissen wir mit unglaublichem Tempo unsere demokratische Ordnung ein. Mit Drohungen und Erpressungen werden wir Bürgerinnen und Bürger … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS, Eigenständigkeit, EU, Freiheit

5. Juli 2018 von Werner Gartenmann

AUNS FlipCHart: Warum wir NEIN sagen zum Rahmenvertrag

EU-Gesetze über der Schweiz, vernebelnde Beschwichtigungen des Bundesrates sowie EU-Richter, die direkt mitten in die Schweiz direkt reinreden sollen… Die Antwort ist NEIN zum Rahmenvertrag (oder wie man ihn auch nennt). Die Schweiz muss weiterhin selber bestimmen können über ihr Land! Die AUNS beginnt auf die Sommerferien mit einer neuen Videoserie, dem FlipCHart. Hier Folge 01, mit AUNS-Geschäftsführer Werner Gartenmann: … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS, FlipCHart Stichworte: Video

4. Juli 2018 von Werner Gartenmann

Schweizer Milliarden-Zahlungen an die EU: Kein erkennbarer Nutzen, keine Strategie

Die AUNS lehnt den zweiten Schweizer Beitrag an ausgewählte EU-Staaten («Kohäsionsmilliarde») ab. Es geht dabei um 1,3 Milliarden, tausenddreihundert Mal eine Million Franken. Die wichtigsten Gründe: Grosse Widersprüchlichkeit im Verhältnis «autonome Kohäsionszahlungen – EU-Politik» / nicht erkennbare Strategie dahinter / Erpressbarkeit. Ein klares weiteres Nein sagt die AUNS zum Rahmenkredit «Migration». Auch hier: Nicht erkennbarer Nutzen für die Migrationspolitik der Schweiz und nicht erkennbare thematische Verknüpfung «Kohäsion – Migration». Unsere Stellungnahme im Rahmen der … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS, Bundesrat, EU Stichworte: Ostmilliarden

5. Mai 2018 von Werner Gartenmann

Mitgliederversammlung: Die Videos

Die Videos der 33. Mitgliederversammlung AUNS: Die Rede von Václav Klaus finden Sie hier https://youtu.be/EClgzLwDUCQ https://youtu.be/DM6mosCAQgE https://youtu.be/OhCEBA_NjX4 https://youtu.be/uhQXJ7OfhZo … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS

28. April 2018 von Tom Mayer

Václav Klaus: «Klarheit darf nie durch politische Korrektheit vernebelt werden.»

Tschechiens ehemaliger Ministerpräsident Václav Klaus (76) war der Gastredner der 33. Mitgliederversammlung der AUNS. In seiner Deutsch vorgetragenen Rede prangerte er den Zentralismus der EU an und verglich diesen mit den späteren kommunistischen Zeiten der Tschechoslowakei. Die Zuhörer folgten seiner Rede gebannt. Immer wieder gab es Spontanapplaus, am Schluss einen herzlichen, langen stehenden Applaus. https://youtu.be/570Xx-Il1oA Dieser Artikel gibt die Rede Klaus’ nur gekürzt wieder. Die ganze Rede lesen Sie hier (PDF).  Dass die Schweiz nicht EU-Mitglied sei, müsse man … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS, Direkte Demokratie, EU, Rede Stichworte: Mitgliederversammlung

28. April 2018 von Tom Mayer

Mitgliederversammlung AUNS: Treffpunkt der Freiheit, direkten Demokratie und Neutralität

Die 33. Mitgliederversammlung der AUNS in Bern war wiederum ein Statement für Freiheit, Neutralität und Souveränität. 600 Interessierte, davon 350 Mitglieder, kamen am 28. April 2018 nach Bern. «Wie Sie sehen: Die AUNS ist der Treffpunkt der Freiheit, direkten Demokratie und Neutralität», begrüsste AUNS-Präsident Lukas Reimann die Anwesenden. Weitere Grussansprachen von Vorstandsmitgliedern nahmen zu aktuellen Themen Stellung. «Die EU will Wilhelm Tell seine Waffe wegnehmen» (Jean-Dominique Cipolla, Martigny VS) — «Wir Schweizer sind der Beweis, dass man gut leben kann, wenn man der EU … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS Stichworte: Mitgliederversammlung

16. Januar 2018 von Werner Gartenmann

Start Unterschriftensammlung «Begrenzungs-Initiative»

Am 16. Dezember 2016 hat die Parlamentsmehrheit den Willen der Stimmbürgerinnen- und bürger sowie der Kantone nicht umgesetzt. Das Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative verankerte die eigenständige Zuwanderungspolitik der EU-unabhängigen Schweiz in der Bundesverfassung. Zudem wurde der Bundesrat beauftragt, mit der EU Verhandlungen zu führen, damit die EU-Personenfreizügigkeit mit unserer Bundesverfassung vereinbar ist. Weder wurde die Bundesverfassung ernst genommen noch Verhandlungen geführt. In einem beispiellosen Akt der Unterwerfung hat Bundesbern der Brüsseler Erpressungspolitik … [Weiterlesen...]

Kategorie: AUNS, Direkte Demokratie, Initiative, Unabhängigkeit Stichworte: Masseneinwanderung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Veranstaltungen / Evènements / Eventi

  • no events for now

Aktuelles

  • Ein «Ja-aber» genügt definitiv nicht
  • Angsthasen nicht geeignet
  • Unser Widerstand muss sichtbar werden
  • Pressekonferenz EU-Kommission zur Schweiz: Brüssel attackiert die Schweiz
  • Rahmenabkommen: Super-Guillotine-Klausel droht
  • Dieses Rahmenabkommen geht gar nicht!
  • Nach vorne schauen. Dem Auftrag treu bleiben.

Search

Kontakt

AUNS · Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Thunstrasse 113 · Postfach 669
3000 Bern 31
T 031 356 27 27 · F 031 356 27 28
info@auns.ch
Datenschutz

Was wir wollen

> Keine Relativierung, keine Einschränkung, kein Abbau der direkten Demokratie
> Keine Souveränitätseinbussen durch Völkerrecht und EU-Recht
> Kein (schleichender) EU-Beitritt

Twitter stream   Facebook wall   Mail